In den 60ern war Taekwondo weit von der Bedeutung entfernt, die es heute hat, weit entfernt davon, gar olympische Disziplin zu werden. Es waren Pioniere wie Cataldo Cretì, die Taekwondo in Baden Württemberg und in Deutschland bekannt gemacht und zur Verbreitung dieser Sportart beigetragen haben.Begonnen hat alles im Süden Italiens, in Carbinia/ Carovigno bei Brindisi, wo der Junge Cataldo in der Boxschule von Michele Zurlo eintrat, einer italienischen Boxlegende. Dort, in seinem Heimatort Carbinia/Carovigno, wurde die Grundlage für die gefürchtete rechte Faust gelegt, die Cataldo Cretì neben zahlreichen Wettkampferfolgen, unter anderem 1978 in Oklahoma (USA), auch 2 mal den Viezeweltmeisterschaftstitel im Bruchtest und im Kampf einbrachte. Dort saß er als Kapitän der italienischen Nationalmannschaft beim anschließenden Siegerbanket gemeinsam am Tisch mit Chuck Norris.